Seminare und Lehrgänge 2015 für Betriebs- und Wertstoffhöfe.
Schulungen sichern Winterdienst
20 bis 30 cm Neuschnee bis in die Niederungen. Schon seit Sonntag Rufbereitschaft. Mittwoch, 3:20 Uhr: der Weckruf zum Einsatz. Tiefschwarze Nacht und heftiger Wind. Die Straßen sind frei. Noch. 3:50 Uhr: der Schneefall setzt ein. Erst zaghaft, dann schnell in dicken Flocken. 4:00 Uhr kurze Lagebesprechung. Die Kollegen sind alle hellwach und gut gelaunt. 4:10 Uhr: Die Winterdienstfahrzeuge stehen beladen und abfahrbereit in der Halle. 4:15 Uhr Letzter Check und raus. Die Straßen sind leer. Es geht zügig voran. 5:50 Uhr: kurze Kaffeepause, ein halbes Brötchen mit Käse und weiter. 6:10 Uhr: Auftrag per Telematik „Brücken haben Vorrang". 6:20 Uhr Der Berufsverkehr setzt ein. Der Verkehr wird dichter. 7:25 Uhr: Der Schneefall lässt nach. 7:40 Uhr: Enormes Verkehrsaufkommen, aber keine gravierenden Staus. 8:20 Uhr: Es wird hell. Es kann ein schöner Tag werden.
Alles geübte Routine dank Schulung Winterdienstfahrzeug. Alles, was ich wissen muss.
Gerne beraten wir Sie persönlich. Rufen Sie uns doch an: +49 (30) 2100548 - 20 Natürlich können Sie uns auch eine Nachricht schreiben: Kontakt